x

Standard Objektansicht. Klicken Sie hier, um ein eigenes Template zu erstellen, Knoten ID: 7673, Objekt ID: 19886

Raus aus dem Labor – und dann?

Raus aus dem Labor – und dann?

Raus aus dem Labor – und dann?

Es wurden keine Objekte verknüpft.

Die Studenteninitiative btS stellt zusammen mit Unternehmen aus dem Bereich Life Science Karrieremöglichkeiten für Naturwissenschaftler vor.

Dr. Stephan Roth, Regulatory Affairs Manager bei der BERLIN-CHEMIE, nahm am Speed-Dating der Studenteninitiative btS teil. Die Veranstaltung bot jungen Naturwissenschaftlern die Möglichkeit, sich mit Referenten aus ganz unterschiedlichen Berufszweigen auszutauschen.

In 10-minütigen Interviews wurden acht Referenten aus verschiedenen Unternehmen von kleinen Studentengruppen zu ihrem beruflichen Werdegang und ihrer Tätigkeit befragt. „Tausend Fragen und nur so wenig Zeit“ war das Fazit von Dr. Roth.

Auch nach der Veranstaltung bestand noch die Möglichkeit, sich mit den Teilnehmern detaillierter auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das Life Science

Speed-Dating ist somit nicht nur eine gute Entscheidungshilfe für potentielle Bewerber – laut Dr. Roth „kann man sich einen besseren Zugang zu Studierenden kaum wünschen.“

05.03.2015

Ja

Karrierewege für Naturwissenschaftler

Die Studenteninitiative btS stellt zusammen mit verschiedenen Unternehmen aus dem Bereich Life-Science Karrieremöglichkeiten für Naturwissenschaftler vor.