Stellenangebote für Studierende und Auszubildende
Ausbildung oder Arbeiten parallel zum Studium? Klar geht das bei uns. Konkrete Ausschreibungen findest du hier.
Studierende und Auszubildende: wissbegierig und clever vorbereitet
Bei der BERLIN-CHEMIE AG und der Menarini GmbH freuen wir uns, jedes Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Ob Ausbildung, duales Studium, Praktikum oder Abschlussarbeit – hier findest du herausfordernde Aufgaben und eine zuverlässige, individuelle Betreuung. Schau dich um und entdecke, welcher Weg für dich der Richtige ist.
Studierende finden bei uns nicht nur die ideale Kombination aus Theorie und Praxis, sondern auch vielfältige Extras wie regelmäßige Stammtische für den Austausch über fachliche und andere Themen. Und natürlich ist unsere Vergütung immer fair und deiner Tätigkeit angemessen.
Vielfältig und bestens betreut
Ausbildungsberufe
In sieben verschiedenen Ausbildungsberufen erlernst du bei uns das Grundwissen für eine Laufbahn in der Pharmabranche. Sowohl naturwissenschaftliche als auch kaufmännische und technische Berufe stehen zur Auswahl.

WISSEN SCHAFFT SPASS.
Praktisches Jahr Pharmazie
Mehr als 30 angehende Apothekerinnen und Apotheker absolvieren jährlich ein praktisches Halbjahr in unseren Unternehmen. Als Pharmazeut im Praktikum gewinnst du tiefe Einblicke in Forschung, Produktion und Qualitätssicherung.

Praktikumsplätze
Wenn dein Studiengang ein Pflichtpraktikum für mindestens drei Monate vorsieht, dann sammle doch bei uns erste praktische Erfahrungen. Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung. Wende dein Wissen aus dem Hörsaal aktiv an und lerne, worauf es in der Praxis so ankommt. Bewirb dich mindestens vier Monate vor Praktikumsbeginn initiativ für deinen Wunschbereich oder einfach auf ein ausgeschriebenes Praktikum.
Für Schülerinnen und Schüler können wir leider keine Praktikumsplätze anbieten. Die Einarbeitung in unsere hohen Sicherheitsstandards würde den Rahmen eines Schülerpraktikums weit überschreiten. Azubi-Messen sind aber daher eine gute Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen. Wo du uns antriffst, erfährst du hier.


Sportkurse
+080 Azubis
+0240 Fahrradstellplätze
Deine Abschlussarbeit
Deine wissenschaftliche Abschlussarbeit mit einem Fall aus der Praxis zu verbinden, verleiht ihr nicht nur zusätzliche Relevanz. Du sammelst so auch fundierte Erfahrung, die sowohl für deine akademische als auch für deine berufliche Laufbahn bedeutsam ist. Wir geben dir die Möglichkeit dazu.
Lass uns in deiner Bewerbung wissen, worum es in deiner Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit gehen soll und welche Bezüge du zu unserer Arbeit siehst. Wenn das Thema uns überzeugt und zu uns passt, kannst du bei uns durchstarten. Du erhältst einen Arbeitsplatz bei uns im Hause und Zugang zu allen Informationen und Personen, die du für deine Recherche benötigst. Ins Tagesgeschäft bist du nicht eingebunden, damit du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
Natürlich wird deine Arbeit im Rahmen eines Werkvertrags vergütet – und für besonders gute Leistungen gibt es sogar eine Prämie. Kontaktiere uns mit deiner Bewerbung, mindestens vier Monate bevor du deine Arbeit beim Prüfungsamt anmeldest. Was wir von dir benötigen: ein aussagekräftiges Anschreiben, deinen Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis, Bescheinigungen über bisherige Studienleistungen, Nachweise über bisher absolvierte Praktika, Berufsausbildung oder andere praktische Erfahrungen.
Für deine Bewerbung nutze einfach unser Formular für Initiativbewerbungen. Und solltest du vorab ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen, ist das bei uns natürlich auch möglich.
Positionen zum Anfertigen einer Dissertation vergeben wir derzeit nicht.


So kommen Sie ans Ziel
Bewerbungstipps
Was Sie bei Ihrer Online-Bewerbung beachten sollten, wie unser Bewerbungsprozess aussieht und wie Sie sich auf ein persönliches Gespräch mit uns vorbereiten können, erfahren Sie hier.

Hotline
Egal zu welchem Karrierethema: Wir sind für alle Fragen da und helfen gern weiter!
Mo.-Do.: 07:30 - 17:30 Uhr
Fr.: 07:30 - 16:00 Uhr