x

Standard Objektansicht. Klicken Sie hier, um ein eigenes Template zu erstellen, Knoten ID: 467, Objekt ID: 518

Diabetes

Diabetes

Der Diabetes mellitus ist eine der großen medizinischen und gesundheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Aktuelle Daten gehen davon aus, dass im Jahr 2012 in Deutschland schon neun Prozent der Bevölkerung von dieser Stoffwechselerkrankung betroffen waren – mit steigender Tendenz.

Der größte Teil der Patienten leidet an Diabetes mellitus Typ 2, früher auch Altersdiabetes genannt. Diese Erkrankung ist häufig darauf zurückzuführen, dass sich Menschen aus Industrieländern im Alltag zu wenig bewegen. Die Folge ist Übergewicht. Bei einer weiteren Diabetes-Form, dem sogenannten Typ-1-Diabetes, handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung.

BERLIN-CHEMIE bietet verschiedene Präparate zur Therapie der unterschiedlichen Diabetes-mellitus-Typen an. Dazu gehören bewährte und seit langem verfügbare Substanzen wie Sulfonylharnstoffe und Biguanide in unterschiedlichen Darreichungsformen, innovative Präparate auf Basis der sogenannten Inkretinhormone, aber auch das körpereigene Hormon Insulin. Letzteres wird entweder als industriell hergestelltes humanes (menschliches) Insulin oder in chemisch modifizierten Formen als Analoginsulin angeboten.