In unserem PhiP-Podcast berichten aktuelle und ehemalige Pharmaziepraktikanten über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während des Praktischen Halbjahres. Neben umfangreichen Einblicken in die vielseitige PhiP-Welt werden zudem wertvolle Tipps zum Praktikum mit an die Hand gegeben. Doch nicht nur die Pharmazeuten im Praktikum, sondern auch die Praktikumsbetreuer und Führungskräfte stehen in dem Podcast Rede und Antwort.
Wie bewerte ich die Qualität von Medikamenten? Wann gilt ein Produkt als zugelassen? Sind Fertigspritzen eigentlich flugtauglich? Mit welchen Fragestellungen du dich beschäftigen möchtest, entscheidest du.
Insgesamt bieten wir ca. 25 Praktikumsplätze in vier großen Bereichen. Wähle zu deinen Interessen und Zielen das passendste Einsatzgebiet:
Qualitätssicherung &
Zulassung
Qualitätskontrolle
Herstellung
Forschung
& Entwicklung
Erlebe die Praxis mit einem vielfältigen Ausbildungsprogramm, das dich im Beruf weiterbringt. Profitiere von:
In einem eintägigen Seminar erhältst du einen Überblick über die Welt des GMP. Erfahre, wie sichergestellt wird, dass pharmazeutische Produkte gleichbleibend nach den internationalen Qualitätsstandards hergestellt und geprüft werden. Im gemeinsamen Austausch mit unserem Trainer lernst du spezifische Fachbegriffe und Anforderungen rund um die Herstellung, Qualitätskontrolle und behördliche Überwachung kennen und verstehen und wie diese Regularien angewandt werden. Im Anschluss erhältst du ein Zertifikat über die erworbenen GMP-Kenntnisse.
InPharma ist unsere interaktive Veranstaltungsreihe über die pharmazeutische Industrie und Ihre Berufswege. In mehr als zehn Themenbausteinen geben dir Apotheker und Fachleute einen Einblick in Ihre Aufgaben und die verschiedenen Einsatzbereiche: von Forschung & Entwicklung, über die Herstellung bis hin zur Zulassung.
Erfahre hierbei, welche pharmazeutischen Berufswege dir nach deiner Approbation offen stehen, welche Tipps ehemalige Praktikanten für den Berufseinstieg mitgeben und ob zwingend ein Doktortitel in der Industrie benötigt wird. Die Kollegen stehen dir Rede und Antwort und freuen sich über den Austausch mit dir.
Das Berufsleben von Apothekern wird von verschiedenen Ordnungen und Gesetzen begleitet. Die wichtigsten Gesetze für den Apothekerberuf erarbeiten wir im Austausch mit dir bei unserem „Gesetzesstammtisch“. Wir laden dich ein, eigene Themen und Fragestellungen einzubringen, die in gemeinsamer Runde diskutiert werden.
So vielfältig wie unsere Einsatzgebiete, so groß und bunt ist auch jedes Halbjahr die PhiP-Runde. Aus ganz Deutschland treffen bei uns Pharmazeutinnen und Pharmazeuten aufeinander. Für viele ist es auch das erste Mal weg von zu Hause und dann noch in einer aufregenden Stadt wie Berlin. Aber keine Sorge: Wir unterstützen dich bereits vor Beginn des Praktikums mit nützlichen Infos und ab dem ersten Praktikumstag bist du schon gut vernetzt in deiner neuen PhiP-Community. Egal ob gemeinsames Mittagessen, jede Menge Spaß zusammen in der Freizeit oder einfach nur mal mit jemandem Quatschen. Bei uns könnt ihr zusammen wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln.
Sammle wertvolle Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und erlebe: WISSEN SCHAFFT SPASS. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.